Weil des letzte Woche so warm war, hab es ein sehr leichtes Essen. Ich habe leckeres Fladenbrot gebacken und dazu Gemüse (Möhren und super-leckere Zucchini von meiner Schwiegermutter, danke dafür!) gebraten und Tomaten, Gurken, Frühlingszwiebeln und Käse kleingeschnitten.
Es ließ sich, auch wenn es nicht so dick ist wie Gekauftes, wunderbar mittig aufschneiden und befüllen. Jeder hat ein Viertel verputzt :).
Vielleicht ist das auch etwas für dich?

Ich habe
300 Gramm Dinkelmehl Typ 630,
ca. 220 ml Wasser,
1/2 Teelöffel Salz,
1 Esslöffel Rapsöl und
meine ewig verwendete
Prise Kurkuma miteinander vermischt. Anschließend habe ich
einen flach gefüllten Teelöffel Natron und
einen Esslöffel Essig dazugegeben, miteinander reagieren lassen und hineingeknetet. Den Ofen habe ich auf 200 Grad Ober- Unterhitze angeheizt. Meinen Teig habe ich dann auf ein mit einer Dauerbackmatte ausgelegtes Backblech gegeben und ganz platt gemacht, ca. einen Wurstfinger hoch. Mit ebendiesen Fingern habe ich Kuhlen in den Teig gedrückt. Wunder dich nicht, es reicht nicht für ein ganzes Blech, für 2 Erwachsene und 2 Kinder ist es aber genug. Nun kamen noch
Sesam und Schwarzkümmel, ganz fladenbrottypisch, auf den Teig.
Dann habe den Teig mit etwas Wasser an den Fingern befeuchtet und in den vorgeheizten Ofen gegeben. Darunter habe ich ein Schüsselchen mit Wasser platziert.
Nach 5 Minuten habe ich die Hitze auf 170 Grad runtergeregelt.
Ich kann es nicht mehr auf die Minute genau sagen aber es hat 15 – 25 Minuten gedauert, bis das Brot ausgebacken war. Es war fertig weil es sich gut vom Boden löste und einfach völlig fertig aussah.
In der Zeit des Backens habe ich alles andere vor- und zubereitet und es war ein wirklich genussvolles Mittagessen für das warme Wetter.


Appetitvolle Grüße
Janina@sollumbruchstelle.de