7 einfache Tipps um deinen Wasserverbrauch zu reduzieren

Nebenkosten – die machen uns zur Zeit allen mehr Sorgen als letztes Jahr.
Aber gerade Wasser lÀsst sich gut im Alltag sparen!

Bild von Ulrike Leone auf Pixabay

Hier meine persönlichen Wasserspartipps fĂŒr dich:

In der KĂŒche:

Wenn du GemĂŒse wĂ€scht, stelle ein Eimerchen oder eine SchĂŒssel in dein SpĂŒlbecken und fang das Wasser fĂŒr deine Pflanzen auf. Achte dennoch darauf, den Wasserkran nicht unnötig weit aufzudrehen!

? So haben deine dĂŒrstenden Pflanzen auch was davon!

Du kochst Kartoffeln & leckeres GemĂŒse? Organisier dir (du kannst sie z.B. erstmal ausleihen) DampfgaraufsĂ€tzen, so dass du nicht nur eine Menge Wasser, sondern auch Energie sparst und das GemĂŒse seine wertvollen Vitamine, Spurenenelemente und Mineralien behĂ€lt. Du kommst mit 0,5 – 0,75 Litern hin! Dadurch, dass du nur eine Platte fĂŒr beides brauchst, sparst du dir die Energie fĂŒr die andere!

? Hier ist also ein super Sparpotenzial und auch noch gut fĂŒr deine Gesundheit!

Im Badezimmer:

Unter der Dusche kannst du eine Menge Wasser sparen wenn du es wÀhrend du dich einschÀumst, ausstellt, so wÀscht du dir auch nicht laufend dein Shampoo und dein Duschzeug ab, ohne dass es Zeit hatte, seine volle Wirkung zu entfalten.

? Du sparst dadurch viele Liter, die unsinnig in die Kanalisation geflossen wĂ€ren, denn wenn du merkst, dass du nach dem ersten Durchgang immer noch mĂŒffelst oder deine Haare sich nicht gut anfĂŒhlen, fĂ€ngst du nochmal von vorne an – das wĂ€re doch verrĂŒckt!

Du rasierst dich unter der Dusche? Dann hier ein Tipp, der nicht nur Wasser spart, sondern auch ein besseres Ergebnis erzielt! Mach dich kurz nass und steck vorher den Stöpsel in die Bodenwanne um etwas Wasser zum Abwaschen des Rasierers zu haben. Sobald du dich schön mit deinem Dusch- oder Intimwaschzeug eingeschĂ€umt hast, kannst du loslegen: Schnapp dir dein RasiergerĂ€t und rasier dich. Überall wo dann noch Schaum ist, warst du noch nicht. WĂ€hrend dessen muss kein Tropfen Wasser laufen!

? Auch hier ist ein hohes Sparpotenzial, je nachdem wieviel zu tun ist.

Dusche nicht so lange. Ich weiß, das ist manchmal leichter gesagt, als getan denn es tut richtig gut, wenn das Wasser einem den Alltag vom Körper wĂ€scht. Ich kenne das gut, auch weil die Dusche meine Vocal-Booth ist, das heißt ich singe oft sehr laut beim Duschen. Aber das mache ich mir schon eine Weile zu einem echt stylischen Trick. WĂ€hrend das Wasser lĂ€uft, singe ich. Beim Einseifen, Rasieren und so nicht. Wenn das Lied vorĂŒber ist, ist auch das Duschen vorbei. Da bin ich oft bei 2 – 3 Minuten in denen Wasser lĂ€uft. Vielleicht ist das auch was fĂŒr dich?

? Dadurch, dass ich bewusst nur ein Lied lang dusche, macht es mir immer noch Spaß, gibt mir das GefĂŒhl den Alltag abzustreifen und spart eine Menge Wasser.

Richte dein Badezimmer energiefreundlich ein. Es gibt sie immer noch: Diese uralten Duschköpfe, wo das Wasser nur trÀge rauspladdert. Das kann auch keine echte Freude sein und sie sind auch Verbrauchsmonster. Besser ist es da, auf ein gutes Wasserspar-Modell umzusteigen. Ich rate nicht oft zum Einkauf, aber dieser hier lohnt sich.

? Mehr Druck – weniger Wasserverbrauch!

Dein SpĂŒlkasten ist hinĂŒber? Auch da gibt es Sparmodelle. Wenn du nicht schon ein Modell mit Spartaste fĂŒr Pipi hast, kannst du das auch ganz einfach selbst machen, indem du kurz nach dem SpĂŒlen die Taste wieder hoch drĂŒckst und somit das Wasser zu fließen aufhört.

Pipi muss keine 5 -9(!) Liter Wasser hinterhergeschickt werden!

? Mega-Sparpotenzial!

Das waren schon 7 sehr einfach umsetzbare Tipps, um deinen Wasserverbrauch zu verringern und dadurch nicht nur bares Geld sparst sondern zusÀtzlich auch die Wasserwerke entlastest!

✔ Als Bonus habe ich hier noch einen sehr schönen Gasspartipp: Mach das Wasser nicht so heiß! Dadurch, dass wir das Heißwasser gebrauchen, muss die Heizung es nachheizen und verbraucht dadurch mehr Energie. Vielleicht geht es unter der Dusche weniger heiß?

Auch beim SpĂŒlen meinen einige: Je heißer desto besser. Fakt ist, dass das SpĂŒlmittel relativ wirkungslos ist, wenn das Wasser ultraheiß ist. Dann bringt auch Nachkippen nichts. Lieber nur warm. Das spart SpĂŒli und Energie!

Du hast noch mehr gute Tipps? Schreib sie einfach unter diesen Beitrag so hilfst du anderen, Umwelt und Geldbeutel zu schonen! Dir gefĂ€llt einer oder mehrere Tipps besonders? Auch ĂŒber diese RĂŒckmeldung werde ich mich total freuen! Dich Ă€rgert was? Raus damit! Der Dialog auf Augenhöhe ist so wichtig und ich wĂŒrde ihn gerne fördern!

Deine NachhaltigkeitsvisionÀrin

Janina Bischoff