Ohrstecker und OhrhÀnger nie mehr verlegen

KENNST DU DAS? -> Wo sind bloß schon wieder die Ohrstecker? ?

Und dann suchst du und suchst du und mit etwas Pech hat ein mitwohnendes Lebenwesen (bei uns wahlweise Mensch oder Katze) im Vorbeirauschen die guten StĂŒcke auf den Boden befördert und sie sind beim nĂ€chsten Staubsaugen weg! ?

Das muss nicht sein! ?

Ich hab mir da was gebaut.

Um das zu bauen, brauchst du ein flaches, festes StĂŒck Pappe (z.B. den RĂŒcken eines Zeichenblockes, den hab ich genommen),

Stoff, der leicht stretchy ist und bei dem Löcher nicht ausreißen (hab einen alten Stoff von meiner Oma genommen, wer ein StĂŒck braucht: ich habe den auch noch in uni Lavendel),

eine Heißklebepistole, einen Hammer und einen Nagel.

Zuerst schneide ich den Stoff so, dass er gut 2 cm ĂŒber den Rand der Pappe ĂŒberlappt.

Anschließend lege ich mein StĂŒck Pappe drauf und klappe den Stoff hinten um. unter leichter Spannung klebe ich ihn mit der Heißklebepistole fest.

Jetzt ist die GrundflÀche soweit fertig und es fehlen nur noch die Löcher, in die ich die Ohrstecker und
-hÀnger spÀter stecken kann.

Die bekomme ich super mit einem Nagel hinein. Ich lege meine stoffbezogene FlĂ€che also auf ein altes Brett oder Ähnliches, ĂŒberlege mir, wo die Löcher hin sollen, platziere den Nagel passend und haue mit dem Hammer darauf. Wichtig ist hier, auf ausreichend Abstand zu achte, damit der Ohrschmuck genug Platz bekommt.

Innerhalb von gut 10 – 15 Minuten ist dann eine tolle Ohrschmuckaufbewahrung fertig, die das Problem der verschwundenen oder weggesaugten Ohrringe lösen wird!

Sonnige GrĂŒĂŸe

Deine NachhaltigkeitsvisionÀrin

Janina Bischoff

PS: Die Weiterbildung zur ErnĂ€hrungsberaterin lĂ€uft, so dass ich immer umfangreicheres Wissen fĂŒr euch habe! Bei mir persönlich geht es gesundheitlich dadurch auch voran, da ich immer mehr verstehe, wie die ErnĂ€hrung mit meinen Beschwerden, die wir alle mehr oder weniger haben, zusammen hĂ€ngt. Sport ist ebenfalls ein Faktor, der nun immer mehr (im Rahmen) in mein Leben tritt. Ich fĂŒhle mich immer fitter ?!