Milchersatz entdeckt!

Wie ihr wisst, mache ich meine Hafermilch selbst. Die nutze ich auch nach wie vor noch fĂŒr mein MĂŒsli.?

Jedoch hat mir ihr Verhalten im Kaffee nie so richtig gefallen. ?

Es gibt ja eine Menge in GetrĂ€nkekartons verpackte Milchersatzprodukte, die mich, die ich möglichst wenig MĂŒll produzieren will, abschrecken, daher sind die keine Option fĂŒr mich.

Dann fiel mir auf: Viele Ersatzprodukte, sei es Wurst oder Milch, basieren auf Erbsenprotein.

Da habe ich mir ĂŒberlegt, mir Erbsenprotein zu kaufen, um das mal zu testen.

Gesagt – getan! ?

Bei einer Dosierung von

20g Erbsenprotein auf

250 ml warmen Wasser

und

einer Prise Salz, einmal durch den Mixer gejagt, bekomme ich ein herrlich schaumiges Liquid, das sich gut mit meinem Kaffee vermengen lÀsst. ?

Die Dosierung sei da jeder Person selbst ĂŒberlassen. Es schmeckt gut, natĂŒrlich anders als Milch, und sieht auch echt klasse aus! Richtig superschaumige Barista-Milch!??

Sieh selbst!

Eine genussreiche Zeit wĂŒnscht dir

Deine NachhaltigkeitsvisionÀrin

Janina Bischoff ?