(Meine persönliche Meinung dazu…)
Ich habe einen ganz besonderen Bezug zu Tecklenburg, denn es war die Stadt meiner Jugend. Dort lachte ich, weinte ich und ging so manchen Meter spazieren. Auch heute noch besuche ich Tecklenburg gerne und sogar mein Hausarzt hat dort seine Praxis.
Vor einigen Tagen habe ich in einer Facebookgruppe etwas gesehen, was mich persönlich tief erschĂŒttert:
Die historische und auch fĂŒr Flora und Fauna relevante Gegend soll einer extremen VerĂ€nderung unterzogen werden:
Der Burggraf, ein ehemaliges Hotel, das schon sehr lange leer steht, soll neuen Bauten weichen.
Prinzipiell kein schlechter Plan, wenn es sich möglichst auschlieĂlich auf den Platz beschrĂ€nken wĂŒrde, auf dem der Burggraf bereits steht.
Und der ist schlieĂlich schon kein kleines Klötzchen!
Leider ist dem nicht so. Auf dem Bebauungsplan ist es nur ein eher kleiner Fleck. Weit mehr wird der neuen Anlage dort weichen.
Aber jetzt genug von mir! Ich bitte euch alle, euch die Seite, die mich selbst wachgerĂŒttelt hat zu GemĂŒte zu fĂŒhren (Es gibt auch ein Video đ ).
Hier auch die Stellungnahme und weitere Dokumente der Stadt Tecklenburg dazu:
(Besonders erschreckend empfand ich das BaugelĂ€nde im GröĂenverhĂ€ltnis zur Burgruine – FreilichtbĂŒhne – was mir nochmals die gigantischen AusmaĂe vor Augen rief)
https://www.tecklenburg.de/wp-content/uploads/Stellungnahme.pdf
https://www.tecklenburg.de/wp-content/uploads/BP50-BEG-01b.pdf
https://www.tecklenburg.de/wp-content/uploads/Top-2-1.-Anlage_Begr%C3%BCndung.pdf
So, nun habt ihr genausoviel Lesestoff wie ich. Ich habe null Ahnung davon, bin also absoluter Laie, daher schreibe ich das hier als meine private und sehr persönliche Meinung!
Tecklenburg wird danach nicht mehr die gleiche lauschige kleine Stadt mit dem Flair vergangener Zeiten sein und das macht mich wirklich sehr traurig!
So mancher Baum muss weichen (ca. 3200 qm wenn ich 0,32 ha richtig umgerechnet habe) und damit der Waldkauz wieder ein Zuhause hat, werden zum Ausgleich KĂ€sten fĂŒr ihn und auch fĂŒr die dort lebenden Fledermausarten, aufgestellt.
Ob die das auch wissen?
Der Mensch macht es sich doch sehr leicht wenn es darum geht Geld zu verdienen.
Ich dachte, wir alle wÀren bereits viel weiter im umweltbewussten Denken.
Ein echtes Engagement mit der Umwelt wÀre absolut zeitgemÀà und bitter nötig.

Tecklenburg stand bei mir immer fĂŒr Natur und Historie.
Habe ich mich so in Tecklenburg getÀuscht?
Schaut euch bitte die Homepage an und handelt, egal ob Tecklenburger oder nicht. Jeder, der dort einst sein Herz an diesen herrlich schönen Kneipp-Standort verloren hat oder einfach mal gerne ein schönes StĂŒck bester Schauspielkunst auf der FreilichtbĂŒhne sehen oder zum Besten geben will oder bereits hat – alle sind gefragt!
Ob du es gut oder schlecht findest ist nicht wichtig, wichtig ist, dass du weiĂt, was dort passieren wird und, wenn es dir wichtig ist, entsprechend handelst.
Was ich selbst mache?
Ich schreibe einen Brief an den BĂŒrgermeister, denn ich weiĂ, wenn ich es nicht tu werde ich es bereuen. Selbst wenn es nicht bringen sollte, wĂ€re ich doch betrĂŒbt, wenn ich geschwiegen hĂ€tte.
Gute Nacht,
Janina Bischoff