Wir hatten vor ein paar Wochen mal ein paar ordentlich keimende Kartoffeln. Dies passiert nicht allzu oft aber in dem Fall hab ich ein paar Kartoffeln im Keller übersehen und ein paar waren gewachsen. Nun schneide ich bei ganz kleinen kleinen Keimstellen das Ganze heraus aber diese hier waren schon darüber hinaus.

Mein Liebster hat die Kartoffeln kurzerhand in zwei von mir freigemachte Beete eingepflanzt. Das hatte er auch eine Zeit lang davor mit 1- 2 Kartoffeln gemacht, allerdings an anderer Stelle. Daraus erwuchs eine Kartoffelpflanze.
Als wir gestern schauten, war die „alte“ Pflanze total zerfressen und da sie ohnehin nicht in einem unserer Kartoffelbeete war und wir dachte, sie hat es vermutlich hinter sich, haben wir sie gezogen. Und was sahen wir?
4 kleine Kartoffeln hat sie uns geschenkt!
Nun haben wir sie doch kurzerhand in eins der Kartoffelbeete gepflanzt und ihr scheint es da sehr gut zu gehen. Es lohnt sich also, alte Kartoffeln einzupflanzen, es gibt tatsächlich neue.
Wichtig ist natürlich, dass die Erde schön locker ist.
Die anderen Kartoffelpflanzen sind mittlerweile auch da und schau mal wie schön sie wachsen! 🙂 Der Regen tut ihnen sehr gut!

Wir freuen uns schon auf die Ernte. Laut dem Landwirt Lensing-Bäumer kann man sie gut ernten, wenn das Grün kaputt geht. Wir sind sehr gespannt!
Kartoffelige Grüße
Janina@sollumbruchstelle.de
PS.: Du hast keinen Platz für sowas? Verschenke sie einfach 🙂 Da freut sich doch sicher jemand drüber :).