Baden mit Rosmarin – statt verpackt, easy selbst machen

Wir haben recht viel Rosmarin im Garten und ich wollte mal schauen, was ich mit dem alles so anstellen kann. Zu meinem Erstaunen hilft das wunderbar gegen Verspannungen. Dazu einfach einen ordentlichen langen (ca 30 – 40 cm, sonst ein paar mehr) Zweig Rosmarin pflĂŒcken, schön zerkleinert in einen Topf legen und einen Liter kochendes Wasser drĂŒber kippen. Das habe ich dann wohl 24 Stunden stehen lassen. Anschließend habe ich es durch ein Sieb geschĂŒttet, in ein Einmachglas gegeben und die HĂ€lfte davon fĂŒr ein Vollbad benutzt. Hat bei mir ganz gut geklappt. Wichtig ist, dass das Wasser nicht zu heiß ist und ich nicht lĂ€nger als 20 Minuten bade. Mag mich nicht gerne schlapp und matschig fĂŒhlen sondern lieber schön erfrischt. Das könnte ich natĂŒrlich auch mit anderen KrĂ€utern machen die dann eine andere Wirkung hĂ€tten. Wenn ich das mache, werde ich es berichten. Man muss gar nicht das ganze Fertigzeug kaufen, selbst machen ist gut fĂŒr den Geldbeutel, einfach und schont die Umwelt! Es erfordert nur ein bisschen Planung (morgen baden? Okay: Aufguss machen, stehen lassen und fertig!). Statt stressiges Einkaufen – entspanntes Aufgießen (oder habt ihr jemals jemanden gesehen, gestresst z. B. Tee aufgießt) und Vorfreude auf das morgige Bad. Wir haben nur was wir brauchen und keine Extrastoffe. Dazu muss ich noch sagen: Es ist natĂŒrlich nicht ewig haltbar daher wĂŒrde ich es nicht lĂ€nger als wenige Tage stehen lassen. Aber hey, das eignet sich auch prima fĂŒr ein Fußbad nach getaner Arbeit ;-).

GrĂŒĂŸe,

Eure Sollumbruchstelle.de